Impressum

Böhmer, Schwarz, Wagner & Partner - Rechtsanwälte und Notare

Langendiebacher Straße 43-45

63526 Erlensee-Rückingen

 

Telefon: 06183 91790

Telefax: 06183 917999

E-Mail: info@boehmer-rechtsanwaelte.de

 

Herbert Böhmer (Rechtsanwalt und Notar a.D.), 

Miriam Böhmer-Bracchi (Rechtsanwältin und Notarin) und 

Volker Schwarz (Rechtsanwalt und Notar)

Moritz Wagner (Rechtsanwalt)

 

 

Alle Rechtsanwälte der Kanzlei Böhmer & Schwarz sind Mitglieder der

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
D-60322 Frankfurt am Main
Tel.: +49.(0)69/170098-01
www.rakffm.de


Die Notare Miriam Böhmer-Bracchi und Volker Schwarz sind außerdem Mitglieder der

Notarkammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
D-60322 Frankfurt am Main
Tel.: +49.(0)69/170098-25
www.notarkammer-ffm.de


Aufsichtsbehörde ist der

Präsident des Landgerichts Hanau
Nussallee 17
D-63450 Hanau
Tel.: +49.(0)6181.297-0


Die Berufsbezeichnung von Rechtsanwalt Herbert Böhmer lautet Rechtsanwalt und Notar a.D., die Berufsbezeichnung von Miriam Böhmer-Bracchi lautet Rechtsanwalt und Notar bzw. Rechtsanwältin und Notarin, diejenige von Volker Schwarz lautet Rechtsanwalt und Notar. Verliehen wurde die jeweilige Berufsbezeichnung aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen von dem jeweilig zuständigen Justizministerium nach bestandener zweiter juristischer Staatsprüfung. Die Berufsbezeichnungen Notarin/Notar wurden Frau Miriam Böhmer-Bracchi bzw. Herrn Volker Schwarz durch das Landesjustizministerium zuerkannt.

Die berufsrechtlichen Vorschriften sind:

Berufsordnung (BORA), 

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), 

Bundesnotarordnung (BNotO), 

Beurkundungsgesetz (BeurkG), 

Kostenordnung (KostO), 

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).

Diese Gesetze und Verordnung sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer und die Bundesnotarkammer oder die Rechtsanwaltskammer Frankfurt oder die Notarkammer Frankfurt bezogen werden.

Im Volltext können diese Vorschriften auch über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden unter.

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung(OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

 

Diese Webseite ist ein Produkt von kpage.de

kpage | Ihre professionelle Website